Neu: Statistik der Prüfungsergebnisse unserer TeilnehmerInnen


MP Strafrecht Präsenzkurs

Kursleiter: Mag. iur. Marek Sitner, Mag. iur. Paolo Galbardi


Wir lieben Strafrecht: Unser beliebtester Rechtskurs wird natürlich auch im Studienjahr 2022/23 angeboten. Dieser besteht aus einem Präsenzabschnitt mit Vorträgen und Hausübungen sowie einem optionalen Modulprüfungskurs.

Aus Sicherheitsgründen wird bei uns im Seminarraum die 3G-Regel eingehalten werden. Wer daher getestet, genesen oder (vollständig) geimpft ist, kann am Präsenzkurs vor Ort teilnehmen. Für alle anderen bieten wir einen parallel stattfindenden LiveStream Kurs an, welcher komplett ident mit dem Präsenzkurs vor Ort abläuft. Auch im Livestream Kurs können alle Fragen gestellt werden, werden Hausübungen korrigiert etc.

Zum Ablauf des Präsenzkurses: Im Präsenzabschnitt werden die verschiedenen Deliktsarten, die Prüfungsschemata sowie Besonderheiten des AT 1 erläutert, welche für das Verständnis und damit für das Bestehen der Modulprüfung notwendig sind. Dabei handelt es sich natürlich nicht um einen reinen Frontalvortrag, sondern um ein interaktives erarbeiten. Die Kursleiter stellen zwischendurch Fragen und geben Fälle und werden diese gleich mit den Teilnehmern gelöst. Für alle Fragen zwischendurch besteht natürlich auch Platz.

Nachdem die Grundlagen verfestigt wurden, wird in weiterer Folge wird der gesamte Stoff der Modulprüfung – sohin die Materie des BT 1 und 2 sowie die StPO – erläutert und an Hand von Fällen und Fallbeispielen geübt. Dadurch wird rasch Prüfungsniveau erreicht.

Zwischen den Kurseinheiten erhalten die Teilnehmer Fälle als Hausübung. Diese werden in Folge korrigiert und samt Feedback zurückgegeben.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit einen Modulprüfungskurs (von uns als „kleines Upgrade“ bezeichnet) zu buchen. Hierbei erhalten die Teilnehmer insgesamt vier Muster- Modulprüfungsfälle. Auch diese Arbeiten werden korrigiert und mit Feedback versehen an die Teilnehmer retourniert.

Für alle Teilnehmer wird auch für den Zeitraum der Kursdauer eine eigene WhatsApp Gruppe eröffnet werden, worin zusätzlich alle offenen Fragen zum Stoff besprochen werden können.

Sollten Teilnehmer, welche viel Zeit zum Lernen und Üben haben, sowohl den Klausurenkurs als auch den LiveStream bzw. Präsenzkurs buchen wollen, so wird darauf hingewiesen, dass dies nicht nötig ist! Wir machen in allen Kursen den vollen Stoff und ist daher jeder Kurs geeignet die Prüfung zu schaffen. Eine doppelte Belegung führt dennoch zu mehr Übungsmöglichkeiten, weil die Teilnehmer, dann zusätzlich zu den Hausübungen noch acht lange Fälle erhalten. Aus diesem Grund wird diese Variante als „großes Upgrade“ angeboten. Einfach bei Bedarf unten im Formular ankreuzen. In der Variante „großes Upgrade“ ist es nicht nötig den Einstufungstest des Klausurenkurses zu absolvieren, da im LiveStream Kurs ohnehin der gesamte Stoff behandelt wird.


Übersicht

KursUmfangKursbeitrag
Präsenzkurs(mind.) 8 Einheiten; 7 Hausübungen; individuelle Korrektur samt Lösungsschema; alle Einheiten werden zum Nachsehen aufgezeichnet.EUR 350,00
kleines Upgradezusätzlich 4 Musterprüfungsfälle; individuelle Korrektur samt LösungsschemaEUR 120,00
großes UpgradeUpgrade auf den gesamten Klausurenkurs: 8 Musterprüfungsfälle; (mind.) 4 Einheiten; individuelle Korrektur samt Lösungsschema; alle Einheiten werden aufgezeichnet.EUR 230,00


Kurstermine


Platzanfrage/Anmeldung