Neu: Statistik der Prüfungsergebnisse unserer TeilnehmerInnen
MP Strafrecht Präsenzkurs
Kursleiter: Mag. iur. Marek Sitner, Mag. iur. Paolo Galbardi
Wir lieben Strafrecht: Unser beliebtester Rechtskurs wird natürlich auch im Studienjahr 2023/24 angeboten. Dieser besteht aus einem Präsenzabschnitt mit Vorträgen und Hausübungen sowie einem optionalen Klausurenkurs.
Zum Ablauf des Präsenzkurses: Im Präsenzabschnitt werden die verschiedenen Deliktsarten, die Prüfungsschemata sowie Besonderheiten des AT 1 erläutert, welche für das Verständnis und damit für das Bestehen der Modulprüfung notwendig sind. Dabei handelt es sich natürlich nicht um einen reinen Frontalvortrag, sondern um ein interaktives erarbeiten. Die Kursleiter beantworten zwischendurch Fragen, geben Fälle und werden diese gleich mit den Teilnehmern so gelöst wie es im Rahmen der Modulprüfung erwartet wird.
Nachdem die Grundlagen verfestigt wurden, werden in weiterer Folge wird der weitere Stoff der Modulprüfung – sohin die Materie des BT 1 und 2 sowie die StPO – erläutert und an Hand von Fällen und Fallbeispielen geübt. Dadurch wird rasch das Prüfungsniveau erreicht.
Zwischen den Kurseinheiten erhalten die Teilnehmer Fälle als Hausübung. Diese werden von uns korrigiert und samt Feedback und Punkteschema zurückgegeben.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit einen Teil des Klausurenkurses (von uns als „kleines Upgrade“ bezeichnet) zu buchen. Hierbei erhalten die Teilnehmer insgesamt vier Muster- Modulprüfungsfälle und zusätzlich finden zwei Fallbesprechungseinheiten statt. Auch diese Arbeiten werden korrigiert und mit Feedback versehen an die Teilnehmer retourniert.
Das „große Upgrade“ beinhaltet den gesamten Klausurenkurs. Bei diesem Upgrade ist es nicht nötig den Einstufungstest des Klausurenkurses zu absolvieren, da im LiveStream Kurs ohnehin der gesamte Stoff behandelt wird. Das „große Upgrade“ wird nur für Teilnehmer empfehlen, welche über sehr viel Lernzeit verfügen oder vor einem Dritt-, Viert- oder Fünftantritt stehen.
Übersicht
Kurs | Umfang | Kursbeitrag |
---|---|---|
Präsenzkurs | (mind.) 11 Einheiten; 7 Hausübungen; individuelle Korrektur samt Lösungsschema; alle Einheiten werden zum Nachsehen aufgezeichnet. | EUR 420,00 |
kleines Upgrade | zusätzlich 4 Musterprüfungsfälle und zwei Besprechungseinheiten; individuelle Korrektur samt Lösungsschema | EUR 160,00 |
großes Upgrade | Upgrade auf den gesamten Klausurenkurs: 8 Musterprüfungsfälle; (mind.) 4 zusätzliche Einheiten; individuelle Korrektur samt Lösungsschema; alle Einheiten werden aufgezeichnet. | EUR 250,00 |
LITERATUR
Empfohlener Start ins Lernen bzw. in den Rechtskurs:
– Sitner/Galbardi, Posterset für alle Prüfungsschemata, 1. Auflage: mehr Informationen
(Bestellung bitte über das Kursanmeldeformular unten)
– Köberl/Sitner, Starthilfe Strafrecht, Allgemeiner Teil 1, 3. Auflage: hier bestellen
Kurstermine
Platzanfrage