Neu: Statistik der Prüfungsergebnisse unserer TeilnehmerInnen


Straf- und Strafprozessrecht

Wir lieben Strafrecht. Daher unterrichten wir einen Klausurenkurs und alternativ einen Präsenzkurs (bzw. LiveStream-Kurs) samt Falllösungen und Korrektur an.

Beide Kurse enden mit dem gleichen Niveau. Für die Auswahl des richtigen Kurses kommt es daher ausschließlich auf den eigenen Lerntyp und den Lernfortschritt an.

Der Klausurenkurs eignet sich am Besten für StudentInnen mit fortgeschrittenem Vorwissen (knapp vor dem MP-Niveau) oder als Ergänzung zum Selbststudium.

Der Präsenzkurs und der LiveStream-Kurs verbindet Stoffeinheiten und Fälle in einen Kurs und eignet sich daher für alle die den Stoff mit uns erarbeiten möchten oder erst beginnen Strafrecht zu lernen. Gleich unter diesem Text haben wir einmal die hard-facts zu jedem unserer Kurse und darunter die von uns empfohlene Auswahl der Kurse bzw. Upgrades (unter Berücksichtigung des Lernsfortschrittes und des Prüfungsantrittes) aufgeschlüsselt.

Sollten Fragen zur Auswahl des richtigen Kurses bestehen, dann kontaktiert uns unter office@jus-starthilfe.at


1. Hard facts zu den drei Kursvarianten


Klausurenkurs

  • 8 Musterprüfungen samt Korrektur
  • mind. 8 Vortragseinheiten
  • alle Einheiten werden aufgezeichnet
  • Korrektur der Arbeiten samt Feedback
  • eigene WhatsApp Gruppe für Fragen
  • mehrere Tage Zeit für Abgabe
  • nicht für Anfänger geeignet

Präsenzkurs

  • 7 Hausübungen samt Korrektur
  • mind. 11 Vortragseinheiten
  • alle Einheiten werden aufgezeichnet
  • Korrektur der Arbeiten samt Feedback
  • eigene WhatsApp Gruppe
  • (optional) Upgrade auf KK
  • für Anfänger durchaus geeignet

LiveStream-Kurs

  • Live Übertragung des Präsenzkurses
  • jederzeit Fragen stellen
  • alle Einheiten werden aufgezeichnet
  • ebenfalls 7 Hausübungen samt Korrektur
  • Möglichkeit zum Upgrade auf zusätzliche MP-Fälle
  • für Anfänger durchaus geeignet


2. unsere empfohlenen Kurskombinationen je nach Lernfortschritt und Prüfungsantritt

Variantenwelcher Kurs?Upgrade?
Variante 1: Lernanfänger und noch nicht sicher wann der Prüfungsantritt erfolgen soll LiveStream oder Präsenzkurskein Upgrade notwendig
Variante 2: Lernanfänger und fixer Antritt zum nächsten PrüfungsterminLiveStream oder Präsenzkurskleines Upgrade
Variante 3: Mittleres Vorwissen und Erst- oder ZweitantrittLiveStream oder Präsenzkurskleines Upgrade
Variante 4: Fortgeschrittener Prüfungskandidat mit Wunsch nur nach Übung und FeedbackKlausuren- Kurskein Upgrade buchbar
Variante 5: Dritt- Viert- oder FünftantrittLiveStream oder Präsenzkurs oder Nachhilfegroßes Upgrade