Musterprüfung


Am 25.09.2024 findet die nächste Jus-Starthilfe Musterprüfung Straf- und Strafprozessrecht statt. Jeder der sich und seine Leistung testen möchte und so eine Referenz haben möchte, ob ein positiver Antritt bei der Modulprüfung Straf- und Strafprozessrecht realistisch möglich ist, kann dabei mitmachen. Nach der Anmeldung (unten auf „in Warenkorb“) erhalten die KandidatInnen eine E-Mail mit den Informationen auf welcher Plattform der Fall freigeschalten wird und wie dieser zu bearbeiten und abzugeben ist. Dabei wird unsererseits darauf geachtet möglichst realistisch eine Modulprüfung zu simulieren.

Zum Ablauf: Um 09:00 schalten wir einen Fall für alle KandidatInnen frei und dieser ist am gleichen Tag bis 12:30 abzugeben. Erlaubte Hilfsmittel sind lediglich ein unkommentiertes Gesetzbuch oder die von der Universität Wien erlaubten Kurzkommentare (etwa Taschenkodex Strafrecht Reindl). Die reine Arbeitszeit beträgt 3h. Die zusätzlichen 30min dienen dazu um etwaige technische Probleme abzufangen und den TeilnehmerInnen am Ende Zeit zu geben den Fall hochzuladen.

Jede Arbeit wird von uns händisch korrigiert und bis spätestens Sonntag 29.09.2024 mit einem Punkteschema samt Gesamtnote wieder retourniert. Damit erhalten alle KandidatInnen eine neutrale Einschätzung ihrer Vorbereitung durch uns auf die Modulprüfung Straf- und Strafprozessrecht.


hard facts

  • 3h Arbeitszeit
  • Fall auf ungefähren MP-Niveau
  • Korrektur angelehnt an Prof. Reindl (sollten Drittantritte andere Prüfer wählen, so bitte uns per Mail oder bei der Anmeldung mitteilen)
  • Punkteschema und Feedback samt Gesamtnote zur Einschätzung der Leistung
  • Teilnahmegebühr: EUR 30,00

Jus-Starthilfe Ermittlungsmaßnahmen (gedruckte Ausgabe)

€ 34,50
Preis inkl. MwSt. (0%) € 0,00
lieferbar
Produktbeschreibung

Autor: Mag. Marek Sitner, Mag. Daniel Tiroch

alle Ermittlungsmaßnahmen auf 107 Seiten

Dieses Skriptum beschreibt jede einzelne Ermittlungsmaßnahme der StPO. Zunächst werden in jedem Kapitel alle materiellen und formellen Voraussetzungen, die relevanten Paragraphe sowie Anwendungsfälle angeführt. In Folge wird die jeweilige Maßnahme verständlich und übersichtlich erläutert und werden die jeweils relevanten Rechtsmittel dargelegt und erklärt, wann diese zur Anwendung kommen. Zusätzlich wurden für jede Ermittlungsmaßnahme Beispielfälle samt Musterlösung erstellt. So wurde eine konzise, verständliche und vollumfängliche Darstellung der Ermittlungsmaßnahmen erstellt, welche präzise auf die jeweiligen Prüfungsfragen vorbereitet.

Versandinformationen

Die Versandkosten betragen EUR 3,50 (Post AG inkl. Versendungsnummer).

Die Versandkosten entfallen, wenn man sich bei der Bestellung für "Abholung" entscheidet.

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Abholung in 1090 Wien jederzeit möglich

Jus-Starthilfe Ermittlungsmaßnahmen (gedruckte Ausgabe)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.