Statistik der Prüfungsergebnisse unserer TeilnehmerInnen


Besprechungen der schriftlichen Modulprüfungen


unsere Rechtskurse
Straf- und Strafprozessrecht

Wir lieben Strafrecht. Daher unterrichten seit Jahren diese komplexe Materie mit Leidenschaft. Um für die Prüfung vorbereitet zu werden, halten wir zwei verschiedene Vorbereitungskurse ab.

Das LiveStream Tutorium zur PÜ Straf- und Strafprozessrecht bereitet auf die anspruchsvollen Klausuren der Pflichtübung vor. Diese sind Antrittsvoraussetzung für die Modulprüfung und man verliert bei einer negativen Note zumindest ein Semester. Der Fokus dieses Kurses ist daher die richtige und ordentliche schriftliche Falllösungsmethodik. Das Tutorium findet per LiveStream statt (keine voraufgezeichneten Videos), alle Einheiten werden zum Nachsehen aufgezeichnet und man kann im Stream jederzeit Fragen stellen und so den Kurs mitgestalten. Zwischen den Einheiten gibt es Hausübungen und Musterklausuren, welche von uns korrigiert werden. Die Einheiten selbst werden zweigeteilt: Zunächst wird der relevante Stoff besprochen und erklärt und danach wird an Hand von Fällen gezeigt wie dieser Stoff im Rahmen der Falllösung angewendet werden sollte. Für alle Fragen zwischen den Einheiten kann man in einer eigenen WhatsApp Gruppe Fragen stellen.

Das Repetitorium ist wiederum für Teilnehmer gedacht, welche die Antrittsvoraussetzungen erfüllt haben und sich für die mündliche Prüfung selbst vorbereiten. Das Repetitorium beginnt mit der Wiederholung von Grundlagen, sodass dieses auch für all jene geeignet ist, welche wieder in die Materie eintauchen. Auch hier gibt es zwischen den Einheiten Hausübungen samt individueller Korrektur und parallel eine WhatsApp Gruppe für alle Fragen und vor jeder Einheit eine freiwillige mündliche Musterprüfung um Routine für die Prüfungssituation zu erhalten. Das Repetitorium findet sowohl per LiveStream (keine voraufgezeichneten Videos) als auch am Wochenende in Präsenz statt, wobei auch die Wochenendeinheiten per LiveStream übertragen werden, sodass eine durchgehende Teilnehmer per LiveStream möglich ist. Alle Einheiten werden ebenfalls zum Nachsehen aufgezeichnet. Am Ende des Repetitoriums verfügt man über ein entsprechend hohes fachliches Niveau und sollte daher idealerweise der Antritt nach dem Besuch erfolgen. Jeder Teilnehmer hat am Ende eines Repetitoriums die Möglichkeit bei uns eine mündliche Prüfung (Dauer ca. 20 Minuten) zu absolvieren und so umgehend ein Gefühl für die eigene Leistung und die Modulprüfung selbst zu erhalten.

Wenn man beabsichtigt zum Tutorium auch das Repetitorium zu buchen, so besteht die Möglichkeit beides („Upgrade“ genannt) zu einem vergünstigten Preis zu erwerben.

Gleich unter diesem Text haben wir die hard-facts zu jedem unserer Kurse und darunter die von uns empfohlene Auswahl der Kurse bzw. Upgrades aufgeschlüsselt.

Sollten Fragen zur Auswahl des richtigen Kurses bestehen, dann kontaktiert uns unter office@jus-starthilfe.at

Die Kursgebühr ist erst nach der zweiten Einheit zu bezahlen, weshalb jeder Teilnehmer sich unsere Leistung in Ruhe ansehen kann.

Lernbehelfe: Um sich für das Strafrecht vorzubereiten haben wir zahlreiche Lernunterlagen erstellt, welche unter www.verlag-sitner.at angeboten werden. Das Sortiment wird dabei regelmäßig erweitert.


1. Hard facts zu den Kursvarianten


LiveStream Tutorium zur
PÜ Straf- und Strafprozessrecht

(Vorbereitung auf die Pflichtübungsklausuren)

  • mind. 12 Vortragseinheiten mit den Schwerpunkten des Strafrechts
  • Fokus auf die richtige schriftliche Falllösung
  • alle Einheiten werden zum Nachsehen aufgezeichnet, sodass eine nachträgliche Aufnahme möglich ist
  • 6 Hausübungen (darunter 2 Musterklausuren)
  • individuelle Korrektur der Arbeiten samt Feedback
  • eigene WhatsApp Gruppe für Fragen zwischen den Einheiten
  • (optional) kleines Upgrade auf Zugang zum digitalen Prüfungsskript und/oder großes Upgrade auf das Repetitorium
  • für Anfänger geeignet

    pauschal EUR 380,00

LiveStream Repetitorium
MP Straf- und Strafprozessrecht

(geblockte Vorbereitung auf die Modulprüfung)

  • mind. 13 geblockte Vortragseinheiten zum Prüfungsstoff
  • 7 Hausübungen samt Korrektur
  • mündliche Zwischenprüfungen vor jeder Einheit
  • mündliche Abschlussprüfung mit jedem Teilnehmer
  • alle Einheiten sind live
  • alle Einheiten werden zum Nachsehen aufgezeichnet
  • Fragemöglichkeit in den Einheiten und WhatsApp Gruppe für alle Fragen
  • (optional) kleines Upgrade auf Zugang zum digitalen Prüfungsskript
  • für Anfänger durchaus geeignet

    pauschal EUR 420,00

Präsenz Repetitorium zur
MP Straf- und Strafprozessrecht

(geblockte Vorbereitung auf die Modulprüfung)

  • alle Wochenendeinheiten finden zusätzlich vor Ort statt
  • ansonsten identer Inhalt mit dem LiveStream Kurs
  • 7 Hausübungen samt Korrektur
  • mündliche Zwischenprüfungen
  • mündliche Abschlussprüfung mit jedem Teilnehmer
  • alle Einheiten werden auch für Präsenzteilnehmer zum Nachsehen aufgezeichnet
  • (optional) kleines Upgrade auf Zugang zum digitalen Prüfungsskript
  • eigene WhatsApp Gruppe für alle Fragen
  • für Anfänger durchaus geeignet

    pauschal EUR 420,00


2. unsere empfohlenen Kurskombinationen

Variantenwelcher Kurs?Upgrade: parallel Rep.?Upgrade: digitales Prüfungs-Skript
Variante 1: PÜ-TeilnehmerInnen und noch nicht sicher wann der Prüfungsantritt erfolgen soll Tutorium zur PÜ Straf- und Strafprozessrecht
Variante 2: PÜ-TeilnehmerInnen und fixer Antritt zum nächsten PrüfungsterminTutorium zur PÜ Straf- und Strafprozessrecht
Variante 3: PrüfungskandidatInnenRepetitorium
Variante 4: Dritt- Viert- oder FünftantrittRepetitorium oder Einzelnachhilfebei Nachhilfe inkludiertbei
Nachhilfe inkludiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.