StEOP Einführung in die Rechtswissenschaften


Die Modulprüfung Einführung in die Rechtswissenschaften ist die erste Feuerprobe am Wiener Juridicum. Sie besteht aus drei Abschnitten (Öffentliches Recht/Privatrecht/Strafrecht) und muss jeder Abschnitt positiv absolviert und darüber hinaus noch eine gewisse Mindestpunkteanzahl erreicht werden. Diese Prüfung erfordert nicht nur Verständnis vom Lernstoff, sondern auch ein umfangreiches Detailwissen, welches präzise wiedergegeben werden muss.

In unserem Rechtskursinstitut unterrichten Profis aus dem jeweiligen Fach den gesamten Prüfungsstoff und erläutern diesen an unzähligen praktischen Beispielen. Mag. Marek Sitner war jahrelang in der Praxis auf dem Gebiet des Zivilrechts und Strafrechts berufstätig und unterrichtet beide Fächer seit vielen Jahren. Mag. Paolo Galbardi als Verwaltungsjurist Experte im Bereich des öffentlichen Rechts ist und seit Jahren als Vortragender im Bereich des Strafrechts arbeitet.

Sollten Fragen zur Auswahl des richtigen Kurses bestehen, dann kontaktiert uns unter office@jus-starthilfe.at

Lernbehelfe: Um sich für das Strafrecht vorzubereiten haben wir zahlreiche Lernunterlagen erstellt, welche unter www.verlag-sitner.at angeboten werden. Das Sortiment wird dabei regelmäßig erweitert.


Hard facts zum Kurs


Prüfungsvorbereitungskurs

  • mind. 13 Vortragseinheiten
  • X Hausübungen samt Korrektur + 1 MusterMP
  • alle Einheiten werden aufgezeichnet
  • Korrektur der Arbeiten samt Feedback
  • eigene WhatsApp Gruppe
  • für Anfänger durchaus geeignet

    pauschal EUR XXX,XX

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.