Notariatsprüfung
erste Teilprüfung (Bereich Straf- und Strafprozessrecht)
Die erste Teilprüfung der Notariatsprüfung kann nach 1,5 Jahren absolviert werden und umfasst ua. den Bereich des materiellen Strafrechts und Teile des Strafprozessrechtes (insb. das bezirksgerichtliche Verfahren samt Rechtsmitteln) sowie des Strafvollzugs.
Dieser Teilbereich muss zwingend positiv absolviert werden um auch die erste Teilprüfung zu bestehen!
Wir unterrichten seit etlichen Jahren Straf- und Strafprozessrecht, schreiben Lehrbücher und halten zahlreiche Vorträge in ganz Österreich und begleiten so erfolgreich Jurist:innen in ganz Österreich.
Unsere Kurse bereiten gezielt auf diese erste Teilprüfung der Notariatsprüfung (Bereich Straf- und Strafprozessrecht) vor.
Alle Kurstermine finden online und live statt (keine voraufgezeichneten Videos), die Einheiten werden aufgezeichnet, sodass ein Nachsehen jederzeit möglich ist und es werden Hausübungen vergeben, welche dann auch von uns korrigiert werden. Darüber hinaus finden die Einheiten am späten Nachmittag/Abend statt, damit der Kurs mit dem Beruf vereinbar ist.
Zusätzlich stehen die Vortragenden für alle Fragen zur Verfügung (entweder live im Kurs oder in einer eigenen Gruppe mit anderen Notariatskandidat:innen). Die Hausübungen sind bewusst so erstellt, dass sie die Prüfung simulieren.
Der Kurs startet mit dem materiellen Recht und dort insbesondere mit der richtigen Falllösung und Deliktserkennung. In weiterer Folge werden auch alle Zurechnungsprobleme, Rechtfertigungsgründe und Entschuldigungsgründe durchbesprochen und Musterlösungen für diese möglichen Probleme erarbeitet. Nach dem Absolvieren des materiellen Rechtes wird die Strafprozessordnung erläutert. Der Fokus liegt dabei auf dem Ermittlungsverfahren (Anfangsverdacht bis hin zum Strafantrag/Anklage) und dem Hauptverfahren (insb. dem bezirksgerichtlichen Verfahren). Zum Abschluss findet eine Einheit zum Strafvollzug statt und werden dort die Folgen der Straftat (Haftstrafen, Geldstrafen, bedingte Strafnachsicht etc.) behandelt. Zusammengefasst beinhaltet der Kurs daher den Prüfungsstoff, Hausübungen inkl. Korrektur sowie durchgehende und engmaschige Betreuung durch Beantwortung aller Fragen während der Einheiten und zwischen den Einheiten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Zugang zum digitalen Prüfungsskript zu erwerben. Hierbei erhalten die Teilnehmer zusätzlich 13 Tests mit insgesamt über 800 Fragen zu den einzelnen Themengebieten (AT1, AT2, BT1, BT2 sowie StPO). Die dabei gewählte Prüfungsmethode ist multiple choice bzw. drop-down-Fragen und erhalten auch hier die Teilnehmer eine Korrektur samt Punkten.
Kursbeitrag: EUR 480,00
Upgrade auf das digitale Prüfungsskriptum EUR 80,00
Kurstermine
Anfrage/Anmeldung