Live-Stream Kurs
FÜM 3


Der Schwerpunkt der FÜM 3 ist das Verwaltungsverfahrensrecht. Ohne fundierte Kenntnisse des EGVG, AVG, VStG, ZustellG etc. ist die Materie des Besonderen Teils nicht anwendbar. Die ersten Einheiten des LiveStream Kurses umfassen daher an Hand von etlichen praktischen Beispielen das gesamte Verwaltungsverfahrensrecht. Danach wird im Kurs die richtige Erstellung von Schriftsätzen (Rechtsmittel sowie Anträge an den VfGH und VwGH) erläutert bevor auch die Grundrechte samt Grundrechtsprüfungsformeln besprochen werden. In den letzten Einheiten werden dann jene Schwerpunkte der FÜM 3 besprochen, welche fester Bestandteil jeder FÜM 3 sind. Das ganze findet live und im Internet statt und kann jede Einheit jederzeit nachgesehen werden.

In den Einheiten können alle Fragen entweder direkt im LiveStream oder auch über die Chat-Funktion gestellt werden. Zwischen den Einheiten gibt es sechs Hausübungen (Wissensüberprüfungsmodule genannt), welche sodann auch gleich korrigiert werden. Direkt nach dem Live-Stream Kurs startet ein Klausurenkurs indem dann alle Teile des Besonderen Teils sowie das Erstellen von Schriftsätzen an Hand von echten Fällen aus der Praxis geübt wird. Jede dieser Arbeiten wird von uns händisch korrigiert, sodass jeder Teilnehmer auch ein individuelles Feedback zur Arbeit erhält. Sollten Fragen zur Auswahl des richtigen Kurses bestehen, dann kontaktiert uns unter office@jus-starthilfe.at

Die Kursgebühr ist erst nach der zweiten Einheit zu bezahlen, weshalb jeder Teilnehmer sich unsere Leistung in Ruhe ansehen kann.

Der Kursbeitrag beträgt für den Live-Stream Kurs EUR 360,00 und für den Klausurenkurs EUR 240,00 – bei gemeinsamer Prüfung beträgt der Kursbeitrag für beide Kurse EUR 480,00


Stundenpläne für die Prüfungstermine


Anmeldung zum Kurs

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.