Besprechungen der schriftlichen Modulprüfungen
Statistik der Prüfungsergebnisse unserer TeilnehmerInnen
1000 Fragen zum Strafrecht
Der Kurs
Der gesamte Stoff für das Straf- und Strafprozessrecht aus einer Hand
von Mag. iur. Marek Sitner
Der Kurs umfasst
- mind. 14 Blöcke mit zumindest 35 Stunden an Einheiten
- gesamter Prüfungsstoff systematisch an Hand von möglichen Prüfungsfragen
- Angabe aller relevanter key-words um die Fragen richtig zu beantworten
- beginnt mit den absoluten Grundlagen und endet auf Prüfungsniveau,
- mehrmals die Woche mündliche Zwischenprüfungen für Prüfungsroutine
- mündliche Abschlussprüfung mit jedem Teilnehmer zum gesamten Prüfungsstoff
- zusätzlich sieben schriftliche Hausübungen zum Lösen samt Korrektur und Feedback
- alle Einheiten sind live – keine Voraufzeichnung
- alle Einheiten werden zum Nachsehen aufgezeichnet
- Unter der Woche Abendtermine für Berufstätige
- Fragemöglichkeit in den Einheiten und rund um die Uhr in eigener WhatsApp Gruppe
- (optional) Upgrade auf Zugang zum digitalen Prüfungsskript zu 800 Musterprüfungsfragen
Kursaufbau
Wie wird der Kurs strukturiert
Wird auf die Fragen der einzelnen Prüfer direkt eingegangen?
Benötigt man für den Kurs Vorwissen?
Was ist das Upgrade "digitales Prüfungsskript"
Kann man die Einheiten nachsehen?
Gibt es Literatur zum Strafrecht, welche empfehlenswert ist?
Ich habe mich nun angemeldet: Wann bekomme ich weitere Informationen?
Bis wann ist der Kursbeitrag zu bezahlen?
Führen Sie eine Statistik mit den Ergebnissen Ihrer Kursteilnehmer?
Bewertungen von bisherigen Teilnehmern?
Stundenplan
Platzanfrage/Anmeldung
